In unserer neuen Kolumne schaut unsere Autorin Christiane Wolff dieses Mal hinter die Kulissen traditionsreicher Familienunternehmen, die von Generation zu Generation erfolgreich wachsen. Nachfolgend im Interview mit Wolfgang Müller, Geschäftsführer und kreativer Kopf des Modeunternehmens hajo.
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt jährlich den ars viva-Preis für Bildende Kunst. Die Werke der drei Preisträger sind jetzt im Haus der Kunst zu sehen. Alle drei Künstler verhandeln in ihrem Schaffen aktuelle Ereignisse von politischer, ökologischer und sozialer Brisanz.
HYGH erobert mit klarer Mission den stark wachsenden Außenwerbemarkt. Wir haben eine innovative Buchungsplattform entwickelt, die das Fundament unserer Erfolgsgeschichte bildet. Die HYGH Plattform zeichnet sich durch unübertroffene Flexibilität, Einfachheit und Schnelligkeit aus – und setzt somit neue Maßstäbe in der Branche.
Die metagonia ist ein jährlich stattfindendes Festival in Kitzbühel, das neue Technologien und Kreativität feiert. Ein Ort, an dem Menschen aller Generationen die digitale Zukunft entdecken, verstehen und für sich nutzen können.
Menschen suchen verstärkt nach Wegen, sich in einer unsicheren Welt zurechtzufinden. In der Studie von Accenture steht das Prinzip der Life-Centricity (Lebenszentrierung) im Mittelpunkt: Die Studie untersucht, wie Menschen ihr Leben umgestalten und neue Technologien nutzen, um ihren sich ändernden Bedürfnissen nachzukommen und mehr Kontrollmöglicheiten zu haben – mit nie dagewesenen Folgen für Unternehmen und Einzelpersonen.
Regenerative Gemeinschaften sind Gemeinschaften, die die Wiederherstellung und Regeneration von Ökosystemen unterstützen und gleichzeitig den dort lebenden Menschen ein gutes Leben ermöglichen. Diese Gemeinschaften setzen auf Nachhaltigkeit und strukturieren sich in einem System, das das ökologische, soziale und wirtschaftliche Wohlergehen im Auge hat.
Das Zukunftsinstitut von Mathias Horx hat den neuen Gesundheitsreport veröffentlicht. Darin machen sie einen deutlichen Trend aus: Es geht von Funktionsmedizin zur Health Integration. Corinna Mühlhausen, die Autorin des „Health Report 2024“, bietet Auszüge ihrer Studie exklusiv hier in „Only the Best“.
„What a difference a day makes...” sang einst Dinah Washington und erzählte, was in „twenty-four little hours” alles passieren kann. Für Only the Best darf ich ab sofort an dieser Stelle weitere 24 Stunden hinzufügen und Ihnen jeweils „Die besten 48 Stunden“ in einer Region, einer Stadt oder auf einer Insel präsentieren. Lassen Sie sich an Orte mitnehmen, die mir immer wieder wunderbare Gründe geben, zurückzukehren. Den Anfang macht eine Insel, über die viele eine Meinung haben, aber nur wenige ihre großartige Vielfalt kennen: Sylt.