KUNST & DESIGN

Amsterdam Light Festival – Kunst die bleibt

Wenn sich die dunklen Nächte über die Grachten von Amsterdam legen, verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Gesamtkunstwerk. Vom 27. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 lädt das vierzehnte Amsterdam Light Festival dazu ein, Licht in seiner poetischsten Form zu erleben – als Kunst, als Emotion, als Vermächtnis.
Autor: 
, Fotograf: 
Advertorial
Sie lesen:  
Amsterdam Light Festival – Kunst die bleibt

Was 2009 mit einer stimmungsvollen Christmas Canal Parade begann, ist heute eines der bedeutendsten Lichtkunstfestivals der Welt. Die Visionäre Vincent Horbach, Henk Jan Büchel, Felix Guttmann, Raymond Borsboom und Rogier van der Heide wollten Amsterdam in der dunklen Jahreszeit erhellen – und schufen eine Bewegung. Aus „Winter Magic Amsterdam“ wurde schon bald ein Fest der Fantasie mit illuminierten Booten, Installationen und Performances. Lichtdesigner Rogier van der Heide setzte das erste Zeichen, als er die Skinny Bridge in magisches Licht tauchte – die Geburtsstunde des Amsterdam Light Festival.

Seither wächst das Festival stetig – in Größe, Bedeutung und internationaler Strahlkraft. Als Prinzessin Beatrix einst die Eröffnung vornahm, wurde Lichtkunst endgültig als eigenes Genre anerkannt. Werke aus der „Festival Collection“ reisen seither um die Welt, etwa nach Norrköping, wo Amsterdam das erste dortige Light Festival kuratierte. Auch im eigenen Land bleibt es sichtbar: Am Bahnhof Sloterdijk erhellt eine Installation der Tijdmakers den Alltag. Zum fünften Jubiläum zeigten neben internationalen Künstlern auch Architekturbüros wie UNStudio, Benthem Crouwel und DP Architects ihre Arbeiten. Fast eine Million Besucher feierten damals den Zauber der Lichter – und bestätigten den Rang des Festivals als globales Kunst-Highlight.

Unter dem Thema „Legacy – Erbe“ fragt das Festival in diesem Jahr: Was hinterlassen wir – als Individuum, Gesellschaft, Menschheit? Zwanzig Künstler erzählen Geschichten von Erinnerung, Wandel und Hoffnung. Entlang der glitzernden Kanäle entfalten sich ihre Werke zwischen Wasser und Licht – als Reise durch Ideen, Emotionen und das, was uns verbindet.

www.amsterdamlightfestival.com