Was bringt Ihnen der mentale Flugmodus?
In einer Welt ständiger Erreichbarkeit läuft unser Gehirn im Dauerbetrieb. Nachrichten, Anrufe, Social Media und endlose To-do-Listen halten Ihr Stresssystem auf hohem Niveau. Die Folge: Sie fühlen sich erschöpft, unkonzentriert und innerlich getrieben.
Die Forschung zeigt, dass bewusste Abgrenzung entscheidend ist, um mentale Energie aufzufüllen. In der Psychologie spricht man von „psychological detachment“ – der Fähigkeit, gedanklich abzuschalten und Abstand von der Arbeit zu gewinnen. Studien belegen, dass dies Wohlbefinden, Job- und Lebenszufriedenheit steigert (Baktash & Pütz, 2025). Auch im Privatleben sind Pausen unverzichtbar: Übermäßige Nutzung digitaler Geräte steht im Zusammenhang mit Schlafstörungen, Angstzuständen und innerer Unruhe. Im Gegensatz dazu helfen „Digital Detox“-Phasen, depressive Verstimmungen zu lindern (Setia et al., 2025).
So aktivieren Sie Ihren mentalen Flugmodus
Auch wenn die Vorteile klar sind, fällt die Umsetzung schwer. Niemand kann jedes Wochenende in ein Funkloch flüchten oder tagelang das Handy ausschalten. Doch schon kleine Veränderungen entlasten den Kopf:
App-Check-out
Wählen Sie eine App, die Sie oft fesselt, und schränken Sie die Nutzung zeitlich ein. Verschieben Sie das Icon oder setzen Sie ein automatisches Limit.
Offline-Inseln
Planen Sie täglich Funkstille im Flugmodus – 20 Minuten oder eine Stunde – und nutzen Sie die Zeit für Aktivitäten ohne Bildschirm, etwa Lesen, Dehnen oder Sport.
Push-Pause
Überprüfen Sie Mitteilungen und deaktivieren Sie alle, die nicht notwendig sind. So bestimmen Sie selbst, wann Sie auf das Handy schauen.
Handy-Parkplatz
Geben Sie dem Handy einen festen Platz in Ihrer Wohnung. Nehmen Sie es nur bei Bedarf, es muss Sie nicht überall begleiten.
Schon kleine Schritte können spürbare Ruhe bringen. Wenn es Ihnen jedoch schwerfällt, vom Dauerstress abzuschalten, kann professionelle Unterstützung hilfreich sein.
Quellen: Baktash, M.B. & Pütz, L. (2025) Detach to Thrive: Psychological Detachment from Work and Employee Well-Being. J Happiness Stud26, 54 Setia S, Gilbert F, Tichy M L, et al. (2025) Digital Detox Strategies and Mental Health: A Comprehensive Scoping Review of Why, Where, and How. Cureus 17(1): e78250. doi:10.7759/cureus.78250